Herzlich willkommen an der Spitze der Schlei

Sonderartikel

Foto: Karin Rutkowski

Am Ende des Ostseefjords Schlei, 42 km im Landesinneren, befindet sich zu Füßen des Wikingturms die Segelschule Schlei e.V., umgeben von der malerischen Stadt Schleswig mit dem Dom, der Fischersiedlung Holm, Schloss Gottorf und auf der anderen Uferseite dem Wikinger-Museum Haithabu.

Seit mehr als 35 Jahren besteht die Segelschule Schlei e.V..  Als gemeinnütziger Verein hat sie sich der Förderung insbesondere des Segel- aber auch des Motorsports verschrieben. Für den Unterricht stehen 11 Jollen und zwei Motorboote zur Verfügung. Mit mehr als 240 Mitgliedern ist die Segelschule Schlei e.V. der zweitgrößte Verein Schleswigs. Etliche der  Vereinsmitglieder haben hier erste Segelerfahrungen gesammelt, die Begeisterung fürs Segeln (…und Motorbootfahren…) entdeckt und wirken seither ehrenamtlich im Verein mit u.a. im Vorstand, als Helfer*innen, als Ausbilder*innen und/oder gehen inzwischen mit eigenem Boot auf Segeltörn.

Um das Ausbildungsangebot zu erweitern hat die Segelschule Schlei e.V. im Dezember 2022 mit der Schleswiger Segelkameradschaft e.V. (SSK) eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Demnach dürfen die Mitglieder beider Vereine die jeweiligen Angebote des anderen Vereins gegen Zahlung der entsprechenden Ausbildungsgebühren mit nutzen.

Jeden Dienstag und Freitag ab 18:00 Uhr ab Mitte Mai bis Ende September treffen sich Segelschüler*innen und Ausbilder*innen zum Feierabendsegeln. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Feierabendsegeln teilzunehmen. Einer vorherigen Anmeldung bedarf es nicht. Alle notwendigen Formalitäten werden direkt am Steg erledigt. Kontakt

ACHTUNG:  Die Saison 2023 ist beendet. 

Fotos: Georg Himmeröder

Vereinsregatta 17.09.2023

Die Vereinsregatta 2023 ist beendet und damit zeitgleich die Saison. Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Plazierten. Und ein recht herzliches Dankeschön an Helmut und Elke Stroth für die wieder einmal hervorragende Organisation, sowie all denjenigen, die für reichlich Verpflegung gesorgt hatten. Wie alljährlich gab es jede Menge Spaß und wurde unterwegs um jeden Meter gerungen.

Aber einen großen Wermutstropfen gibt es dennoch, war dieser Tag doch zugleich der Abgesang auf unseren Stammliegeplatz im Nordhafen unterm Wikingturm. Leider fallen Hütte und Steg nach 38 Jahren der zum 01.10.2023 beginnenden Schleisanierung zum Opfer. Wir hoffen dennoch, auch in der nächsten Saison, dann voraussichtlich vom Südhafen hinterm Wikingturm aus, ein ebenso schönes Event organisieren zu können.

Vereinsregatta 2023

Text: Karin Rutkowski