Wer
- mit dem Segeln anfangen,
- seine Kenntnisse auffrischen,
- einfach nur gemeinsam mit anderen segeln will
- oder den SBF Binnen mit Segelteil anstrebt
ist hier genau richtig!
Das Feierabendsegeln findet ab Mitte Mai zweimal wöchentlich, dienstags und freitags von 18:00-21:00 Uhr, statt.
Das Segeln beginnt um 18.00 Uhr mit der Einteilung in Crews (Eintreffen der Segler gegen 17:45 Uhr). Danach werden die Boote klar gemacht und es geht bis 21.00 Uhr aufs Wasser. Wieder am Steg sitzt man, wenn die Segel geborgen und die Boote vertäut sind, meistens noch etwas gemütlich beisammen.
Bitte an wetterfeste Kleidung, Wechselkleidung und geeignetes Schuhwerk denken!
Es ist nicht notwendig, an jedem Unterrichtsabend zu erscheinen. Es empfiehlt sich aber eine gewisse Regelmäßigkeit bei der Teilnahme, um den Lernerfolg sicherzustellen.
Im Rahmen des Feierabendsegelns kann die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen/Segeln (früher A-Schein) und Sportbootführerschein Binnen/Motor erworben werden.
Wenn Interesse besteht, wird für die Feierabendsegler auch Motorbootunterricht angeboten, um praktische Erfahrungen im Umgang mit Motorbooten zu üben.
Der Ausbildungsbeitrag beträgt für 5 Abende | 120,- €, |
hinzu kommt ein jährlicher Mitgliedsbeitrag von | 60,- €. |
Ansprechpartner |
|
Elke Stroth eMail info@segelschule-schlei.de Telefon (ab 12:00 Uhr) 0171 4143254 |
Nicole A. Schmölz eMail ns@segelschule-schlei.de |